Nutzen

Der Sachkundenachweis nach TRGS 519 für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Asbest gilt aufgrund einer Änderung der rechtlichen Vorgaben nur noch für einen Zeitraum von sechs Jahren. Durch die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang können Sie die Geltungsdauer Ihres Sachkundenachweises um sechs Jahre verlängern.

Inhalte

  • Asbest - Verwendung, Eigenschaften, Gesundheitsgefahren
  • Aktuelle Regelungen: REACH-Verordnung, Gefahrstoffverordnung und TRGS 519 DGUV Information 201-012 (bisher BGI 664) "Verfahren mit geringer Exposition gegenüber Asbest"
  • Verwendungsbeschränkungen
  • Technische und organisatorische Maßnahmen, Arbeitsweisen gemäß TRGS 519 / Baustelleneinrichtung, Aufgaben der sachkundigen Person,
  • Gefährdungsbeurteilung / Anzeige der Arbeiten / Betriebsanweisung und Unterweisung, Arbeitsmedizinische Vorsorge
  • Persönliche Schutzausrüstung - Auswahl und Anwendung

BITTE SENDEN SIE UNS VOR SEMINARBEGINN DEN BESTEHENDEN SACHKUNDENACHWEIS ALS KOPIE ZU
Teilnahmevoraussetzungen:
Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind notwendig.
Sachkundige gemäß TRGS 519, Anl. 4, die ihren Sachkundenachweis aufrechterhalten wollen.
Gültiges Ausweisdokument in deutscher Sprache (z.B. Personalausweis) bei Seminarbeginn vorweisen!

Fördermöglichkeiten

FÖRDERUNGSMÖGLICHKEIT:
ESF-Förderung möglich (Erläuterungen unter: ESF-Förderbedingungen)

25.04.2023
9:00 - 16:30 Uhr

Mitglied: 360,00 €
Nichtmitglied: 390,00 €

14.04.2023

Dipl.-Ing. Martin Rastetter
 
Unternehmer, Führungskräfte, Facharbeiter für Sanierung

KOMZET Bau Bühl
Siemensstraße 4
77815 Bühl

25.04.2023
9:00 - 16:30 Uhr

Mitglied: 360,00 €
Nichtmitglied: 390,00 €

14.04.2023

Dipl.-Ing. Martin Rastetter
 
Unternehmer, Führungskräfte, Facharbeiter für Sanierung

KOMZET Bau Bühl
Siemensstraße 4
77815 Bühl