Dieses Seminar dient der Auffrischung Ihrer Kompetenzen als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator. Es wird über die neuesten Entwicklungen im Bereich SiGe Koordination informiert und der aktuelle Stand der Vorschriften und Regelwerke vermittelt. Die Probleme, die sich bei der Durchführung der Verordnung ergeben, werden ebenso angesprochen, so wie Fragen der Durchführung und Koordination in der Planungs- und Ausführungsphase.
Des Weiteren wird auf die bisher vorliegenden Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB 10, RAB 30 und RAB 31) eingegangen. Sie haben die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Kollegen.
Inhalte
Einführung /Unfallgeschehen auf Baustellen in Baden-Württemberg/ Aktuelle Vorschriften- und Regelwerk / aktueller Stand des Berufsgenossenschaftlichen Regelwerks, Handlungshilfen
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur anerkannt.