Nutzen

Ein Seminar für Planer und Praktiker im Holzbau! In diesem Seminar werden speziell ausgewählte Themen und Details im Holzbau behandelt, die immer wieder zu Problemen führen. In der Dachsanierung wird oft die Lage der Luftdichtheitsebene diskutiert. Das Seminar beschreibt den Stand der Technik, um Schäden durch Tauwasserausfall zu vermeiden. Anhand von Ausführungsbeispielen wird die korrekte Sockelausbildung bei Holzbauweisen aufgezeigt um Diffusionsprobleme zu vermeiden und durch eine fachgerechte Abdichtung einen dauerhaften schadensfreien Sockel zu erhalten. Ein Schwerpunktthema ist auch der Brandschutz ab Gebäudeklasse 4. Ein Seminar das auch die Praktiker am Bau betrifft.

Inhalte

Referent Dipl.-Ing. (FH) Martin Epple
  • Sockelausbildung bei Holzbauweisen - Abdichtung, Diffusionsprobleme, Dauerhaftigkeit
  • Behandlung von Schadensfällen Konstruktionsfehler zeigen, Beispiele - aus Fehlern lernen
  • Holzschutz - DIN 68800 - aktueller Stand
  • Feuchteschutz - DIN 4108-3 - aktueller Stand
  • Feuchtemanagement bei Holzgebäuden
  • Ausgewählte Details im Holzbau
Referent: Ronny Bürklin, Fa. James Hardie Europe GmbH
  • Grundlagen Brandschutz Gebäudeklasse 4 / Musterrichtlinie
  • Brandschutzdetails, Ausführung, Beispiele

Fördermöglichkeiten

FÖRDERUNGSMÖGLICHKEITEN:
ESF-Förderung möglich (Erläuterungen unter: ESF-Förderbedingungen).
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur anerkannt.
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 8 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 8 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) angerechnet.

19.02.2025
9:00 - 16:30 Uhr

Mitglied: 390,00 € USt.-frei
Nichtmitglied: 420,00 € USt.-frei

09.02.2025

Dipl.-Ing. (FH) Martin Epple, Ronny Bürkin (James Hardie Europe GmbH)
 
Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Führungskräfte, Geschäftsführer/Betriebsleiter, Jungunternehmer, Meister, Sachverständige, Unternehmer

ZHS - Zentrum Holzbau Schwarzwald gGmbH
Winterhalterweg 1
79837 St. Blasien-Menzenschwand

19.02.2025
9:00 - 16:30 Uhr

Mitglied: 390,00 € USt.-frei
Nichtmitglied: 420,00 € USt.-frei

09.02.2025

Dipl.-Ing. (FH) Martin Epple, Ronny Bürkin (James Hardie Europe GmbH)
 
Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Führungskräfte, Geschäftsführer/Betriebsleiter, Jungunternehmer, Meister, Sachverständige, Unternehmer

ZHS - Zentrum Holzbau Schwarzwald gGmbH
Winterhalterweg 1
79837 St. Blasien-Menzenschwand