Nutzen

Der Brandschutz ist ein wesentlicher Teil bei der Planung und Ausführung von Gebäuden und werden auch bei der Begutachtung von Gebäuden in Betrachtung gezogen. Für viele Gebäude werden heute individuelle Brandschutztkonzepte erstellt. Dieses Seminar gibt Ihnen eine umfassende Darstellung von Anforderungen, die sich aus dem Brandschutz ergeben und zeigt Lösungen und auch Möglichkeiten zur Erstellung von Brandschutzkonzepten auf. Die Schnittstellen zu verschiedenen Gewerken werden in diesem Seminar gezielt angesprochen.
Dieses Seminar ist Bestandteil der Sachverständigen-Lehrgänge.

Inhalte

Rechtliche Grundlagen und Allgemeines
  • Brandschutzklassifizierungen von Bauteilen und Materialien (DIN EN 13501-1 und DIN 4102-1) im Vergleich
  • Brandschutzsicherheit bei verschiedenen Fassadensystemen
  • Das Brandschutzkonzept - Die Notwendigkeit von integralen Betrachtungsweisen im Brandschutz
  • Brandschutztechnische Kompensationsmaßnahmen bei Abweichungen
  • Dokumentation von Brandschutzmaßnahmen
  • Brandschutz nach Industriebaurichtlinie
  • Mängel im Brandschutz
  • Troubleshooting-Methode zur Verbesserung des Brandschutzes: Die Notwendigkeit von Abnahmen und Kontrollen
  • Brandschutz im Bestand und Sanierungskonzepte
  • Bewertung baulicher Brandschutz im Sachverständigenwesen
  • Brandabschluss mit Sonderbauteilen


Fördermöglichkeiten

FÖRDERUNGSMÖGLICHKEITEN:
ESF-Förderung möglich (Erläuterungen unter: ESF-Förderbedingungen)
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtung Architektur anerkannt.
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 8 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 8 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) angerechnet.

20.04.2023
9:00 - 16:30 Uhr

Mitglied: 360,00 €
Nichtmitglied: 390,00 €

10.04.2023

Ralf Brill, Fa. Ralf Brill Engineering
 
Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Energieberater, Führungskräfte, Meister

KOMZET Bau Bühl
Siemensstraße 4
77815 Bühl

20.04.2023
9:00 - 16:30 Uhr

Mitglied: 360,00 €
Nichtmitglied: 390,00 €

10.04.2023

Ralf Brill, Fa. Ralf Brill Engineering
 
Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Energieberater, Führungskräfte, Meister

KOMZET Bau Bühl
Siemensstraße 4
77815 Bühl