Die Arbeit als Chefin ist ein wahrer Full-Time-Job, welcher viele Talente bündelt: Bankgeschäfte, Auftragsabwicklung, Personalfragen, Steuerberatertermine u.v.m. Darüber hinaus kümmert sie sich um Ihr Team, die Auszubildenden, das Nachwuchs- und Fachkräftemarketing und ein gutes Klima in der Mannschaft.
Neben den Grundlagen zur Berufsbildung erfahren Sie im Modul "Büroorganisation und Berufsausbildung" wie Sie mit professionellen Arbeitsmethoden - noch - strukturierter und damit - noch - effizienter arbeiten, Ihre Aufgaben noch besser in den Griff bekommen und zusätzliche Zeit und Leistungsfähigkeit gewinnen.
Inhalte
Mittwoch, 11.10.2023, 12:00 - 18:15 Uhr
DIGITALER WANDEL IM HANDWERK - WIE FUNKTIONIERT GUTES NACHWUCHSMARKETING UND DIGITALISIERUNG HEUTE?
Referent: Timon Dehmer, aufwind Group - creative solutions
Was macht heutzutage einen guten Webauftritt aus?
Wie tickt die GenZ?
Effektives Nachwuchsmarketing
Neue Trends und Technologien u.a.:
AR (Augmented Reality - virtuelle Umgebung in Koexistenz mit realer Umgebung)
Welche Kanäle sind für mein Unternehmen von Bedeutung
Austausch + Diskussion
UMGANG MIT MITARBEITERN - FACHKRÄFTESICHERUNG
Referentin: Jana Janßen, Beratung für Kommunikationsprozesse
Wertvorstellungen und Leistungsverhalten junger Menschen
Anforderungen an Ausbilder von heute
Wirksam führen mit vorbildlicher Führungskultur
Was darf ich? Was darf ich nicht? Was muss ich sogar?
Lob und Kritik - wie kann beides motivieren?
Konflikte als Chance für Veränderungen
Was kann ich als Chefin zur Fachkräftesicherung beitragen
Austausch + Diskussion
optional: Abendprogramm
Donnerstag, 12.10.2023, 09:30 - 14:30 Uhr
DIGITALISIERUNG IM BÜRO
Referentin: Brigitte Jahn, Büro- und Managementservice
Büroorganisation: Einführung in das Thema digitales Büro, Informationsverarbeitung im Büro, das Sofortprinzip -- anwenden, mündliche Informationen verarbeiten
Outlook: Tips zur Kalenderfunktion, Nutzung der Aufgabenliste für die Zeitplanung, E-Mail-Fluten bewältigen und den Überblick behalten, Struktur im E-Mail-Postfach, Tipps und Tricks zur Umsetzung in die Praxis
OneNote - Das digitale Notizbuch: Überblick OneNote - was ist das und wie funktioniert es?, Notizbuch anlegen und für Notizen nutzen, Dokumente Bilder Links etc. in OneNote einfügen, Suchfunktion in OneNote, Anwendungsbeispiele für Notizbücher
optional: Führung im KOMZET BAU BÜHL ab ca. 14:45 Uhr