Nutzen

Sie erhalten umfassende Informationen zum Thema Digitale Bildbearbeitung von Schäden.
Dieses Seminar ist Bestandteil der Sachverständigen-Lehrgänge

Inhalte

Digitale Fotografie und Bildbearbeitung für die Baustelle - Einführung in die Digitaltechnik
  • Umgang mit Dateiformaten, Bildgröße und Bildqualität
  • Erklärung der wichtigsten Bedienelemente einer Digitalkamera und deren Nutzung unter den verschiedenen Einsatzgebieten
  • Sinnvoller Einsatz von Smartphones, Tablet und iPad
  • Vorbereiten für den Import in „Word“
  • Schnelles Einbinden von Bildern in „Word“
  • Farb- und Helligkeits-Korrektur
  • Markierungen in Bildern einzeichnen
  • Digitale Bildbearbeitung/Aufmaßerstellung für Gutachten / Baustellendokumentation
  • Digitale Bildaufnahme, -bearbeitung, - verwalung, -dokumentation
  • Vermessungen an zweidimensionalen Objekten/Gebäuden
  • Apps und Zubehör für Smartphones

Fördermöglichkeiten

FÖRDERUNGSMÖGLICHKEITEN:
ESF-Förderung möglich (Erläuterungen unter: ESF-Förderbedingungen)
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur anerkannt.

13.02.2025
9:00 - 16:30 Uhr

Mitglied: 390,00 € USt.-frei
Nichtmitglied: 420,00 € USt.-frei

03.02.2025

Jens Kestler, Kestler-Schulungen
 
Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Führungskräfte, Meister

KOMZET BAU BÜHL
Siemensstraße 4
77815 Bühl

13.02.2025
9:00 - 16:30 Uhr

Mitglied: 390,00 € USt.-frei
Nichtmitglied: 420,00 € USt.-frei

03.02.2025

Jens Kestler, Kestler-Schulungen
 
Architekten, Bauingenieure, Bauleiter, Bautechniker, Führungskräfte, Meister

KOMZET BAU BÜHL
Siemensstraße 4
77815 Bühl