Startseite DIGIBAU

Kurz und knapp zum Projekt

In der Digitalisierung der Baufacharbeit ergeben sich für die Zukunft bei einem durchaus detaillierten Wissensbestand große Bedarfe für Beratung und Qualifizierung der Baufachkräfte in kleinen und mittleren betrieben (KMU). Das Verbundprojekt „DigiBAU“ verstetigt, erneuert und erweitert den Austausch und Wissenstransfer im bestehenden Kompetenznetzwerk Bau und Energie e. V. durch die Einbeziehung ausgewählter digitaler Bildungsressourcen und Qualifikationsangebote für digitales Bauberufliches Lernen und Kooperieren.

Das Projekt und seine Partner

Im Verbund arbeiten „DigiBAU‐Experten“ in einer „Community of Practice“ online und offline zusammen, um bestehende digitale Lern‐ und Beratungsangebote standardbezogen zu prüfen und zielgruppengerecht umzugestalten. Im Ergebnis des Projektes werden Stand und Bedarf digitaler Ressourcen und Qualifizierung in KMU der Bauwirtschaft und im Netzwerk bestimmt sein. Dies dient der Orientierung auf Entscheiderebene beim gezielten Ausbau der Digitalisierung im Baubereich.

Verbundpartner

Außer der Technischen Universität Hamburg sind zwölf weitere institutionelle Partner im Projekt DigiBAU vertreten und im Rahmen ihrer jeweiligen Teilprojekte für eigenständige Entwicklungen, für gemeinsam zu bearbeitende Querschnittsaufgaben und für den regionalen Ergebnistransfer verantwortlich.

Projektlaufzeit

01.03.2018 bis 28.02.2022

Alles weitere zum Projekt …