Der Lehrgang umfasst insgesamt 9 Tage und dient zur Vorbereitung für die Sachverständigentätigkeit im Sachgebiet „Bewertung von Grundstücken und Immobilien“ und beinhaltet eine schriftliche Prüfung (Teil A) und eine mündliche …
Jeder Eingriff in den Straßenraum oder den Bereich des Gehweges durch Bautätigkeiten erfordert eine verkehrsbehördliche Anordnung. Der Verantwortliche muss namentlich in der verkehrsrechtlichen Anordnung genannt sein.Der Teilnehmer erhält als Verantwortlicher …
Der Nachweis der Gebäudeaussteifung sind wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil einer statischen Berechnung. Dennoch wird dieses Thema von Ingenieuren oftmals „stiefmütterlich“ behandelt und nicht selten der Erfahrung des ausführenden Zimmerers überlassen. …
Ein WDVS-System aus GUTEX Holzfaser ist zukunftweisender Klimaschutz. Es ist ein echter Ersatz für erdölbasierte Dämmstoffe, sorgt für ein angenehmes Klima in Innenräumen und schafft daher ein „Wohngesundes Raumklima“. Es …
Sie erhalten umfassende Informationen zum Thema Bauphysik - Wärme-, Feuchteschutz, Taupunkt, Wasserdampfdiffusion, Schadensbildern und Schadensursachen.Wesentliche Grundlagen und deren Zusammenhänge werden in verständlicher Form praxisbezogen erörtert.Dieses Seminar ist Bestandteil der Sachverständigen-Lehrgänge.
Mitarbeiter, die bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Kranen gesammelt haben, werden im Umgang mit untendrehenden Kranen geschult. Verantwortlich für Auswahl und Unterweisung der Kranführer ist der Unternehmer, der den …
Sie erhalten umfassende Informationen zum Thema bauchemische Grundlagen und chemische und physikalische Ursachen von Bauschäden.Dieses Seminar ist Bestandteil des Lehrgangs: Sachverständiger für Schäden an Bauwerken und Bauteilen
Grundlagen für die Lehrinhalte im Vorarbeiterlehrgang Hochbau,Tiefbau und Ausbau.Das Seminar ist geeignet für gewerbliche Mitarbeiter, die sich Kenntnisse in der Bautechnik/Baubetrieb und Mitarbeiterführung aneignen wollen, um für den Lehrgang zum …
Was sollte ein Handwerksbetrieb beachten, wenn er eine Immobilie benötigt? Worauf sollte er achten, wenn er aktuell Leistungen bei einem Bauvorhaben durchführt?Sie erhalten in einer kompakten Online-Veranstaltung einerseits einen Überblick …
BFW Südbadischen Bauwirtschaft
Bei der Planung neuer Gebäude wie aber auch bei Aufstockungen, Anbauten und Nutzungsänderungen bestehender Gebäude kommt dem vorbeugenden Brandschutz weiterhin eine wachsende Bedeutung zu. Um regelkonform zu planen und zu …
Das Seminar dient der Qualifizierung von Ausführenden und Aufsichtsführenden bei Baumaßnahmen im Bereich von Versorgungsanlagen zur Vermeidung von Unfällen und Schäden.Die Teilnehmer erhalten eine registrierte Teilnahmebescheinigung und Checkkarte. Die Bescheinigung …
Seit dem März 2023 befindet sich die Effizienzhausförderung im Neubau in der Verantwortung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und nennt sich seit dem Klimafreundlicher Neubau. Spätestens seit der …
Der Vorarbeiter führt eine kleine Gruppe von Arbeitnehmern, auch unter eigener Mitarbeit.Dieser Lehrgang und die anschließend bestandene Prüfung vor dem Prüfungsausschuss qualifiziert den Mitarbeiter zur Anstellung als Vorarbeiter nach der …
Der Vorarbeiter führt eine kleine Gruppe von Arbeitnehmern, auch unter eigener Mitarbeit. Dieser Lehrgang und die anschließende Prüfung wie vor dem zuständigen Prüfungsausschuss qualifiziert den Mitarbeiter zur Anstellung als Vorarbeiter …
Der Vorarbeiter führt eine kleine Gruppe von Arbeitnehmern, auch unter eigener Mitarbeit. Dieser Lehrgang und die anschließende Prüfung vor dem zuständigen Prüfungsausschuss qualifiziert den Mitarbeiter zur Anstellung als Vorarbeiter nach …
Eine gute interne Kommunikation ist die Voraussetzung für eine befriedigende und erfolgreiche Zusammenarbeit im Team. Hierbei ist zunächst die Reflektion der eigenen kommunikativen Fähigkeiten wichtig und sinnvoll, um dann die …
Viele Betriebe hängen aktuell „Zettel & Stift“ an den Nagel und beginnen mittels App Zeiten und Dokumentationen auf Baustellen zu erfassen. Um Ihnen den Mehrwert zu zeigen, der durch den …
Viele Betriebe hängen aktuell „Zettel & Stift“ an den Nagel und beginnen mittels App Zeiten und Dokumentationen auf Baustellen zu erfassen. Um Ihnen den Mehrwert zu zeigen, der durch den …
Sie erhalten umfassende Informationen zu den Themen neue Regelwerke zur Abdichtung, Schäden aus der Praxis, feuchte Mauern, Bautrockenlegung, sowie zur fachgerechten Ausführung der Abdichtung.Dieses Seminar ist Bestandteil der Sachverständigen-Lehrgänge.
Seit 1949 erbringt SOKA-BAU Leistungen, die auf die besondere Situation der Bauwirtschaft zugeschnittensind. SOKA-BAU setzt branchenspezifische Regelungen um, die im Tarifvertrag über dasSozialkassenverfahren im Baugewerbe (VTV) und in weiteren Tarifverträgen …
Sie erhalten umfassende Informationen zum Thema mängelfreie Planung und Ausführung von Estrichen und Oberbelägen.Dieses Seminar ist Bestandteil des Lehrgangs: Sachverständiger für Schäden an Bauwerken und Bauteilem
Das Seminar dient der Qualifizierung von Ausführenden und Aufsichtsführenden bei Baumaßnahmen im Bereich von Versorgungsanlagen zur Vermeidung von Unfällen und Schäden.Die Teilnehmer erhalten eine registrierte Teilnahmebescheinigung und Checkkarte. Die Bescheinigung …
Speziell für die Holzbaubranche sind Unfälle durch Absturz von höher gelegenen Arbeitsplätzen ein Schwerpunktthema. Absturzunfälle haben oft schwere und sehr schwere Folgen. Um diese Unfälle zu verhindern, wurde diese auf …
Am 1.1.2023 ist die erste Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz in Kraft getreten; die 2. Änderungsnovelle ist am 1.1.2024 in Kraft getreten. Mit der ersten Änderungsnovelle wurden die Anforderungen an den Jahres-Primärenergiebedarf …
Mitarbeiter, die bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Kranen gesammelt haben, werden im Umgang mit untendrehenden Kranen geschult. Verantwortlich für Auswahl und Unterweisung der Kranführer ist der Unternehmer, der den …
„Unsere neue Website soll es in sich haben. Wir wünschen uns einen echten Wow-Effekt mit Alleinstellungsmerkmal. Zudem wollen wir in Google auf der ersten Seite zu finden sein.“Das ist einer …
Die Teilnehmer*innen erhalten eine Einführung in die Themen der Baudigitalisierung, insbesondere der BIM Methodik in den Bereichen des Tiefbaus, Hochbaus und Ausbaus. Hier gehen wir auf die Chancen und Herausforderungen …
Jeder Eingriff in den Straßenraum oder den Bereich des Gehweges durch Bautätigkeiten erfordert eine verkehrsbehördliche Anordnung. Der Verantwortliche muss namentlich in der verkehrsrechtlichen Anordnung genannt sein.Der Teilnehmer erhält als Verantwortlicher …
Fehlerhafte Leistungsbeschreibungen führen zu kostspieligen Streitigkeiten, insbesondere über Nachträge und sonstige Abrechnungen, durch VOB-konforme Leistungsbeschreibungen können diese vermieden werden. Die VOB/C bietet Lösungen zur Bestimmung des vertraglich geschuldeten Bau-Solls, für …
Ihre Mitarbeiter sind geschult auf aktuellem Stand der Technik im Asphaltbau, das erhöht die Ausführungssicherheit und vermeidet Mängel in der Bauausführung. In diesem Seminar werden die neuen Regelwerke und Vorschriften …
Sie werden automatisch weitergeleitet …